In Kooperation mit Schwäbisch-Hall-Transformation (SHT) bieten wir unseren Verbandsmitgliedern eine Qualifizierung zum Modernisierungs- und Fördermittelberater(in).
Der Lehrgang ist modular aufgebaut. Es gibt 3 Blöcke, die für unsere Verbandsmitglieder ALLE online durchgeführt werden.
Modul 1 "Modernisierungsberater"
Online-Training - Fachkompetenz 2 x 0,5 Tage
Termin: 22.03.2023 8:30 – 13:00 Uhr und 23.03.2023 8:30 – 13:00 Uhr
Inhalt
• Energiespar-Irrtümer aufgeklärt und
der perfekte Energiesparplan
• Sanierungscode 24.16.10.3.S
• Grundlagen Wärmeschutz
• Deutsche Gebäudetypologie
• Luftdichtheit und Wärmebrücken,
Fenster sowie Wärmedämmung
• kompakte Übersicht Haustechnik,
Jahres-Primärenergiebedarf
• Gebäudeenergiegesetz
• Abschlusstest
Modul 2 "Öffentliche Förderung"
Online-Training Methodenkompetenz 1 Tag
Termin: 19.04.2023 Ganztags Start 9:00 Uhr
Inhalt:
• Bundesförderung für Wohngebäude
vom Antrag bis zur Auszahlung
• Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude
(QNG)
• KfW Förderdarlehen
• BAFA Förderungen für
Energieberatung & iSFP sowie
Einzelmaßnahmen
• Kombinatorik der Fördergelder
mit Finanzierungsbausteinen der Bank
• Mehrwerte & Lösungen für Kunden
Modul 3: Beratung
Online-/Präsenz-Training Beratungskompetenz 1 Tag
Termin: 26.04.2023 Ganztags Start 9:00 Uhr
Inhalt:
• Kundenmotive, Schwerpunkt
Klimaschutz, Nachhaltigkeit und
energetische Sanierung
• von der Beratung zum passenden
Finanzierungs- /Vorsorge- und
Zukunftskonzept
• Energieausweis, individueller
Sanierungsfahrplan
• Praxisfälle
• Netzwerke aufbauen
• Abschluss – Praxisfall: Erstellung
eines Sanierungskonzeptes inkl. Einbindung Fördermittel und
Fachtest
Kosten
Das gesamte "Modulpaket" kostet insgesamt 990 Euro zzgl. MWSt. (1.178,10 Euro brutto). Mitglieder des Bundesverbandes zahlen 725 Euro zzgl. MWSt. (862,75 Euro brutto).
Bei der Anmeldung wird nach der Verbandsmitgliedschaft gefragt! Wenn Ihr Mitarbeiter (Angestellte oder Handelsvertreter) teilnehmen lassen wollt, müssen die sich einzeln anmelden. Bei der Anmeldung muss das Unternehmen (Verbandsmitglied) genannt werden!
Anmeldung
Wir mitmachen will, kann/muss sich unter folgendem Link anmelden.